· 

JO-Hochtour Krönten

Los ging es am Samstag Morgen, 9. August, mit dem Büssli Richtung Erstfeld. Angekommen erwartete uns ein super Buure-Bähnli. Damit wurden dann die ersten Höhenmeter überwunden, zur Freude aller Teilnehmenden. Nun folgte allerdings doch noch der sportliche Teil und wir machten uns auf den Weg zur Kröntenhütte. Ein paar Schweisstropfen später kamen wir dann an. Eine kurze Pause, natürlich mit Kuchen, und dann etwas Repetition der Technik stellten das Nachmittagsprogramm dar. Beim Znacht, mit einem Liter Suppe pro Person und dem von den Nachbarn spendierte Reis, allerdings ohne Sauce, konnten wir unsere Speicher nochmals auffüllen für den nächsten Tag. Denn dieser startete früh, da das Ziel der Krönten war. Noch im Dunkeln machten wir uns auf den Weg und kamen gut voran. Nach dem ersten Aufstieg wurden die Steigeisen montiert für den Teil auf dem Gletscher. Für den letzten Teil des Aufstiegs wurden zweier Seilschaften gebildet und der Krönten wurde bestiegen. Am Vortag wurde sich noch über das heisse Wetter beschwert, nun waren alle wieder forh, als wir wieder mit dem Abstieg begannen und wir die Jacken wieder ausziehen konnten. Der Abstieg funktionierte auch problemlos und so waren wir pünktlich zum Zmittag wieder in der Hütte. Nach weiterem Kuchen machten wir uns bald wieder auf den Heimweg. Dieser hatte es in sich mit der Steilheit und der Hitze, weshalb man froh war, wieder bei der Bähnli Station angekommen zu sein. Diese bereitete erneut der ganzen Gruppe eine grosse Freude und somit ging es nach einem Glace-Stopp wieder zurück nach Hause.

Teilnehmende: Livia Duss, Fadri Stalder, Florian Schöpfer, Linus Zurfluh, Lena Egli, Elias Frey

Leiter: Arian Stalder, Noah Heller / Bericht: Livia Duss