
Endlich war es wieder so weit – das KinderKletterlager stand vor der Tür! Am Montagmorgen um 8:00 Uhr trafen wir uns alle in Wolhusen. Mit dabei waren viele bekannte Gesichter, aber auch ein paar neue. Ich war total aufgeregt! Nachdem wir unsere Sachen in den Autos verstaut hatten, machten wir uns auf den Weg Richtung Meiringen.
Dort starteten wir wie jedes Jahr mit Klettern in einem Klettergarten – es war ziemlich heiss, aber mega cool, endlich wieder am Felsen zu hängen. Später trieb uns die Hitze dann in einen nahegelegenen Baggersee – das Wasser war soooo erfrischend! Gegen Abend fuhren wir dann ins Lagerhaus am Steingletscher. Das liegt am Sustenpass. Den Start in die Woche feierten wir mit einem gemütlichen Apéro (danke Sina, Antonia & Ella – war lecker!).
Am Dienstag ging’s nach einem feinen Zmorge gleich sportlich weiter. Zuerst übten wir beim Übungsfelsen das Abseilen. Das war etwas gruselig am Anfang, aber dann richtig cool. Danach fuhren wir zum Klettergarten „Himmel“ – der Name passt total, weil man sich da fast wie im Himmel fühlt, so hoch oben! Wir kletterten Routen von 4a bis 5c und übten auch schon mal das Mehrseillängenklettern. Es war sehr heiss, darum freuten wir uns alle, als wir gegen 16 Uhr wieder zum Lagerhaus zurückkonnten.
Mittwoch war mein absoluter Lieblingstag! Wir gingen zum Klettergarten „Gletscher“ – das war schon allein wegen der Aussicht wunderschön. In Dreier-Seilschaften stiegen wir Mehrseillängenrouten mit bis zu 5 Seillängen – also fast 100 Meter hoch! Ich hatte vorher echt Respekt, aber mit meinem Team fühlte ich mich richtig sicher. Danach mussten wir uns wieder abseilen – das war fast noch spannender! Und die ganz Mutigen (ja, ich auch!) sprangen danach noch in den eiskalten Steinsee – das Wasser hatte vielleicht 5 Grad!
Am Donnerstag war „Eden“ unser Ziel – einer der schönsten Klettergärten im Sustengebiet. Die Felsen dort sind aus supergutem Gneis, also perfekt zum Klettern! Einige von uns machten wieder Mehrseillängen, andere probierten sich an langen Einseillängen bis 30 Meter. Gegen Ende seilten wir uns sogar freihängend über 30 Meter nahe einem Wasserfall ab – und dank dem Wind wurden wir alle nass! Ich habe geschrien vor Freude (und bisschen Nervosität). Am Abend gab’s dann ein riesiges Hamburgerbuffet – genau das Richtige nach so einem Tag.
Am Freitag war leider schon der letzte Tag. Nach dem Packen und Putzen des Lagerhauses ging’s nochmal nach Meiringen in den Klettergarten. Wir konnten im Schatten sichern, was echt angenehm war bei der Hitze. Danach hüpften wir nochmal in den Baggersee, was für ein perfekter Abschluss! Und das Beste: Es gab für alle noch eine gesponserte Glace – danke Petra und Hermann!
Ich fand das Lager mega – die Klettereien, die Natur, das Baden, d’Lütlis… einfach alles! Ein riesiges Dankeschön an Urs und Gusti – ohne euch wäre das nicht möglich gewesen. Ich hoffe sehr, dass ich nächstes Jahr wieder dabei sein darf! Antonia, Sina, Ella, Jana, Carina, Cyrill, Lio, Max, Romeo, Raphael