Tourenberichte

JO Hochtour Brandlammhorn
Tourenberichte · 31. August 2025
Am Samstag, 30.08.2025 starteten wir am späteren Vormittag Richtung Grimselpass. Ausgebucht war die Tour, was eher eine Seltenheit ist, in der JO des SAC Entlebuchs. Angekommen, starteten wir den ewigen Zustieg zur Lauteraarhütte. Ein schöner abwechslungsreicher Weg und vier Stunden später kamen wir auf der Lauteraarhütte an. Eine kleine gemütliche Hütte mit nur 28 Plätzen ist es, aber das macht sie aus. Nach einem Kuchen, welcher auf jeder SAC Hütte dazu gehört, bewegten wir uns noch...

KinderKlettern - Rümlig Bachtour
Tourenberichte · 24. August 2025
Am Sonntag, 24. August zog es uns für einmal nicht an den Fels sondern ins Wasser. Genauer in den Rümlig, welcher auf rund 1600 m.ü.M. entspringt und auf seinen rund 20 Kilometer als Nebenfluss schlussendlich bei Schachen in die Kleine Emme mündet. Und einen Abschnitt davon, ortskundige sagen, dass es sich um den schönsten Abschnitt der Rümlig handelt, war unser Ziel. Die Regenfälle anfangs der Woche zeigten sich im teilweise doch höheren Pegelstand und je näher die Felsen kamen umso...

KinderKletter Lager 2025
Tourenberichte · 15. August 2025
Endlich war es wieder so weit – das KinderKletterlager stand vor der Tür! Am Montagmorgen um 8:00 Uhr trafen wir uns alle in Wolhusen. Mit dabei waren viele bekannte Gesichter, aber auch ein paar neue. Ich war total aufgeregt! Nachdem wir unsere Sachen in den Autos verstaut hatten, machten wir uns auf den Weg Richtung Meiringen. Dort starteten wir wie jedes Jahr mit Klettern in einem Klettergarten – es war ziemlich heiss, aber mega cool, endlich wieder am Felsen zu hängen. Später trieb...

JO-Hochtour Krönten
Tourenberichte · 10. August 2025
Los ging es am Samstag Morgen, 9. August, mit dem Büssli Richtung Erstfeld. Angekommen erwartete uns ein super Buure-Bähnli. Damit wurden dann die ersten Höhenmeter überwunden, zur Freude aller Teilnehmenden. Nun folgte allerdings doch noch der sportliche Teil und wir machten uns auf den Weg zur Kröntenhütte. Ein paar Schweisstropfen später kamen wir dann an. Eine kurze Pause, natürlich mit Kuchen, und dann etwas Repetition der Technik stellten das Nachmittagsprogramm dar. Beim Znacht,...

Trübe Aussicht! / Hochtour Grimselgebiet

Kultour Paxmal Walenstadtberg
Tourenberichte · 03. Juli 2025
Da die Anreise bis Walenstadtberg zeitaufwendig ist, der Tag mit hochsommerlichen Temperaturen aufwartet und die Gruppengrösse überschaubar ist, entscheiden wir uns das Auto zu nehmen. Dadurch können wir zusätzliche Höhenmeter sparen und sind so bereits gegen 9:00 Uhr vor Ort startbereit. Nach kurzem Marsch durch Wiesland erreichen wir das Paxmal, welches vom Schweizer Künstler Karl Bickel (1886-1982) erschaffen wurde. Der Grund für sein frei zugängliches Kunstwerk war eine schwere...

KinderKlettern Mehrseillängenklettern
Tourenberichte · 29. Juni 2025
Am Sonntag, 29. Juni stand ein weiteres KinderKlettern "am Fels" auf dem Programm. Da aktuell viel läuft meldeten sich nur gerade 4 Kids zum Klettern an. Das bot den beiden Leitern jedoch die Möglichkeit, das Programm kurzfristig umzustellen und mit den 4 Kids ein Mehrseillängenklettern oberhalb von Erstfeld durchzuführen. Für drei von ihnen war es der erste Kontakt mit dem Mehrseillängenklettern. Die ausgewählte Route mit 5 Seillängen und einer Höhe von rund 100 Meter im moderaten...

Senioren Tour Geyerhorn und Burst
Tourenberichte · 25. Juni 2025
Wir fünf SAC SeniorInnen und ein Gast starteten unsere Tour, trotz angesagten Höchsttemperaturen, top motiviert, oberhalb Schöriz im Gebiet Eriz. Zuerst etwas flacher, dann doch ziemlich steil und schweisstreibend erstiegen wir die ca 600 Höhenmeter zum fast 2000 Meter hohen Geyerhorn. Ein Gipfel der seinem Namen alle Ehre erweist, siehe Fotos. Die Aussicht rundherum und das angehnehme Gipfelfrönen liess fast vergessen, dass die Tour noch lange nicht zu Ende ist. Wir wanderten in dieser...

JO Sommerausbildung
Tourenberichte · 15. Juni 2025
Gut gelaunt erreichten wir am 14. Juni das Meiental im Urnerland. Bei heissen Temperaturen und begleitet von Sonnenschein stiegen wir zur Sewenhütte hoch. So wie es sich gehört, musste der Hüttenkuchen probiert werden. Erstes Material deponiert, besprachen wir das Programm. Neben der Hütte repetierten wir Seiltechniken und machten uns auf den Weg an den Felsen. Dort frischten wir das Mehrseillängenklettern und Abseilen auf. Da sich ein Gewitter näherte, gingen wir retour zur Hütte. Nach...

Mediterrane Wanderung am Walensee
Tourenberichte · 05. Juni 2025
Nach der Anreise mit dem Zug nach Unterterzen, beförderte uns das Schiff der Walensee Flotte an den Fuss der Churfirsten. Bei der Schifflände Au startet unsere Wanderung dem See entlang. Kaum warmgelaufen, genossen wir den obligaten Kafihalt in Quinten. Auf dem Weiterweg bestätigte sich das mediterrane Klima – Weinreben, Kastanienbäume, Bananen, Feigen, Kiwis – alles direkt vor unserer Nase. Auf dem abwechslungsreichen Weiterweg bestaunten wir den 45 m hohen Wasserfall einer Ringquelle....

Mehr anzeigen